Halal und Haram

Das Wort „halal“ kommt aus dem Arabischen und lässt sich mit „erlaubt, statthaft und zulässig“ übersetzen. Lebensmittel, die den islamischen Vorschriften entsprechen, sind unter dem Begriff „halal“ oder auch „halal food“ zusammengefasst. Der arabische Begriff "haram" stellt den Gegensatz zu halal dar und bedeutet etwa verboten. Lebensmittel, die den islamischen Vorschriften nicht entsprechen, fallen unter den Begriff „haram“. Zwischen halal und haram liegt die Kategorie "makruh", etwa verpönt, ist aber lieber zu vermeiden. Generell sind alle Speisen erlaubt, außer solchen, die ausdrücklich bzw. eindeutig verboten wurden.